Jugendfeuerwehr
In der Jugendfeuerwehr werden die Feuerwehrfrauen und –männer von Morgen ausgebildet.
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung (Theorie und Praxis) werden vor allem Sport, Spiel und Spaß großgeschrieben. So stehen bei den alle zwei Wochen mittwochs von 18 bis 20 Uhr stattfindenden Übungsdiensten auch Spieleabende, Besichtigungen, Grillabende und Sport auf dem Programm.
Wir sind auch außerhalb der Übungsdienste aktiv, z.B. zeigen wir unser Können bei Spielen ohne Grenzen von befreundeten Jugendfeuerwehren, bei Schauübungen, bei Feuerwehrfesten der aktiven Wehr und Kindergartenfesten. Zudem unterstützen wir die aktive Wehr bei Veranstaltungen und Übungen.
Wir fahren alle 2 Jahre ins Kreisjugendfeuerwehrzeltlager. Hier wird dann auch von den Mitgliedern ab 15 Jahren die Leistungsspange abgelegt. Von den jüngeren Kameradinnen und Kameraden kann die Jugendflamme Stufe I und II abgelegt werden.
Die 1934 gegründete Jugendfeuerwehr Andernach hat zur Zeit 20 Mitglieder.
Hast du Interesse bekommen und das 10. Lebensjahr vollendet? Dann schau doch mittwochs um 18 Uhr einfach mal an der Feuerwache vorbei.